Zurück   stock-channel.net - Das Finanzportal > Artikel > Kolumnen > Profitetrader.com
Benutzername
Kennwort
Aktuelle Uhrzeit 19:49
Euro Bonds als nachhaltige Lösung der EU-Schuldenkrise
Geschrieben von Harald Seemann
Veröffentlicht: 16:55 - 11.07.2011
Keine Bewertung
Liebe Leser,

die Euro-Krise nimmt kein Ende. Nachdem das griechische Sparprogramm erfolgreich verabschiedet wurde, kamen letzte Woche erneut Turbulenzen um Portugal auf und heute ist mit Italien ein viel grösserer Kandidat und die drittgrösste Volkswirtschaft der EU an der Reihe. Italienische Anleihenzinsen steigen heute auf Rekordhöhen und der Euro fällt deutlich über 1,5% unter 1,405 US Dollar.

EURO BONDS müssen kommen wenn der Euro erhalten bleiben soll

Die deutsche Kanzlerin Merkel hatte sich vor einiger Zeit dem klugen Vorschlag von Jean-Claude Juncker, dem Präsident der Euro-Gruppe, widersetzt: Euro Bonds seien mit Deutschland nicht zu machen. Merkel fürchtet um Wählerstimmen, denn dem Durchschnittsbürger mag das Konzept von Euro-Bonds zunächst nicht einleuchten. Euro Bonds wären gemeinsame Anleihen-Emissionen aller EU-Mitglieder (der starken und der schwachen), bei denen auch alle EU-Mitglieder die Rückzahlung dieser Bonds garantieren.

Deutschland müsste dabei für Neuverschuldung höhere Zinsen als bisher bezahlen. Allerdings zahlt Deutschland bei der Euro-Währungsunion so oder so mehr: Die ganzen bisherigen Hilfskredite und Garantien, die Deutschland für die Griechenland-, Irland- und Portugal-Rettungen abgegeben hat, kommen Deutschland am Ende teurer zu stehen als etwas höhere Zinsen wie bisher bei Bundesanleihen in Zukunft bei Euro Bonds. Zudem gelten die Euro Bond-Zinsen ja nur für neue Schulden, und Deutschland plant bald Haushaltsüberschüsse um seine bisherigen Schulden abzubauen.

MEIN FAZIT:

Es wäre zu wünschen, dass die europäischen Politiker Einigkeit zeigen und die ersten Euro Bonds noch in 2011 emittiert werden. Sobald die Euro-Bonds eingeführt werden sind alle Mitglieder der Eurozone gezwungen, gemeinsame Fiskalpolitik zu betreiben. Die Spekulation von gierigen Hedgefonds gegen einzelne Länder der EU würde endlich ein Ende nehmen und das andauernde Krisengerede sollte aus den Medien verschwinden. Der Euro Bond-Mechanismus würde eine nachhaltige Lösung der EU-Schuldenkrise darstellen und könnte Länder wie Spanien oder Italien vor dem Exodus bewahren. Denn Länder in der Grössenordnung von Spanien oder Italien können nicht durch die bisherigen Massnahmen gerettet werden, und eine Ausweitung des EU-Rettungsschirms wäre wieder nur eine temporäre Lösung. Das zukünftige Schicksal aller Euro-Länder ist seit Einführung der Gemeinschaftswährung unmittelbar miteinander verflochten und die Einführung von Euro Bonds wäre ein klares Signal an die Märkte, dass die EU in der Lage ist ihre aktuelle Schuldenkrise zu meistern um den Euro in Zukunft neben dem US Dollar zu einer Welt-Leitwährung aufsteigen zu lassen.

Beste Grüsse

Harald Seemann

Chefredakteur Profitetrader

www.profitetrader.com




Aktuelle Uhrzeit 19:49
Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © stock-channel.net