Zurück   stock-channel.net - Das Finanzportal > Artikel > Kolumnen > Trading-Brief
Benutzername
Kennwort
Aktuelle Uhrzeit 18:24
Gold – Da ist das Kauf-Signal!
Geschrieben von Lars Erichsen
Veröffentlicht: 16:10 - 05.10.2022
Keine Bewertung
Quick-Check:

Fazit vom 28.09.: “Durch die sehr schwache Vorwoche wurde das Kursziel bei 1.560 US-Dollar aktiviert und nur ein Wunder, zum Beispiel in Form eines Fehlsignals, kann diesen Kursrutsch jetzt noch abwenden.“

Schon in den letzten Wochen nahm die Abgabebereitschaft, trotz eines vorübergehenden Verkaufs-Signals, sukzessive ab und man durfte zumindest hoffen, dass sich die Lage aus Sicht der Bullen ändern würde. Das ist nun geschehen!

Es bleibt eine Spekulation, aber liegt es vielleicht am Verhalten der Bank of England? Um der heftigen Abwertung des britischen Pfund zu begegnen, ergreift die britische Notenbank "Notfallmaßnahmen" und kauft in unbegrenztem Umfang Staatsanleihen mit längerer Laufzeit. Mit anderen Worten: Mitten in eine hoch inflationäre Phase hinein (die Teuerungsrate auf der Insel liegt bei fast 10%) drücken die Notenbanker das Gaspedal wieder durch. Zwar soll all das nur temporär bis Mitte nächsten Monats erfolgen. Aber letztlich ist nicht klar, wieso sich die Lage so schnell wieder ändern sollte.

Statt einer zur Inflations-Bekämpfung notwendigen restriktiven Geld-Politik fährt die BoE jetzt also wieder einen extrem lockeren Kurs. Mit aller britischen Zurückhaltung darf man diesen Weg wohl als „experimentell“ bezeichnen, denn neben einer Deflation gilt eine unkontrollierbare Inflation als die gefährlichste Entwicklung, sowohl für die Notenbank, als auch für die gesamte Gesellschaft, denn gerade niedrige Einkommen rutschen in so einem Umfeld zweifellos in existenzielle Nöte, durch sich die Spannungen in der Regel erhöhen. Zudem sind die Einkommens-Unterschiede in Großbritannien sowieso schon recht hoch.





Meine Einschätzung:

Sollte dieses Beispiel Schule machen im Rest der Welt, wofür es, auch das gehört zur Wahrheit, bisher noch keine klaren Anzeichen gibt, dann wäre dies absehbar sehr bullisch für Gold (übrigens auch für andere Sachwerte, wie etwa Aktien aus dem Energie-Sektor). Ich halte mich an die Chart-Technik: Durch den Anstieg über 1.685 US-Dollar wurden Kursziele bei 1.726, 1.765 und bis zu 1.828 US-Dollar aktiviert.



Deine
Trading-Brief Redaktion
https://www.trading-brief.de

Der Trading-Brief ist der Signaldienst für den für aktiven Trader. Das Analysten-Team um Lars Erichsen liefert Ihnen wöchentlich konkrete Kauf- und Verkaufs-Signale. Unabhängig, neutral und natürlich gratis! Testen Sie den Trading-Brief unter: https://www.trading-brief.de


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: Gold.




Aktuelle Uhrzeit 18:24
Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © stock-channel.net