Zurück   stock-channel.net - Das Finanzportal > Artikel > Kolumnen > Hedge-Trade
Benutzername
Kennwort
Aktuelle Uhrzeit 17:39
Aufwertungspotenzial im YEN
Geschrieben von Hedge-Trade
Veröffentlicht: 10:21 - 28.07.2006
Keine Bewertung
Am 26.07.2006 haben wir unseren Abonnenten von Seasonal-Trader, dem kostenlosen Börsenbrief folgende Analyse geschickt:

Für saisonale Muster und zyklisches Verhalten gibt es auch und gerade bei Währungen sehr gute Gründe.
So ist z.B. auffällig, dass um den Jahreswechsel (je näher dieser rückt) jeweils starke Trendbewegungen zu sehen sind.
Dies gilt für fast alle wichtigen Währungen und ist in erster Linie auf das Fiskaljahr zurückzuführen und hat steuerliche Gründe.
Desweiteren sind die Zinsbewegungen in den einzelnen Ländern von großer Bedeutung und auch hier gibt es recht stabile und typische Verlaufsmuster in den einzelnen Perioden.

Heute möchten wir Ihren Blick für den japanischen Yen schärfen, der unseres Erachtens deutliches Aufwertungsptenzial hat.
Nachdem die japanische Wirtschaft die Talsohle durchschritten hat und wir eine wieder anspringende Wirtschaft sehen, ist es wahrscheinlich, dass man von der Nullzinspolitik immer mehr abweichen wird.
Die Zinsen werden also früher oder später wieder steigen, wenn auch zunächst nur moderat.
In den westlichen Wirtschaften sahen wir bereits eine Zinserhöhungsrunde, die es speziell in den USA in sich hatte.
Während Europa durchaus noch Luft hat für weitere Zinserhöhungen, so scheint in den USA zunächst eine Pause anzustehen, was nicht bedeutet, dass die Zinsen dort im kommenden Jahr nicht weiter steigen sollten.
Europa fällt für uns daher als potenzielles Pendant weg.
Die USA ist hier interessanter, doch am interessantesten erscheint uns eine Spekulation auf den YEN und gegen den Neuseeland-Dollar.
In Neuseeland war in den letzten 4-5 Jahren ein enormer Aufschwung zu verzeichnen und viele ausländische Investoren verschoben ihr Kapital in diese Wirtschaft, denn dort gab es einmal diverse Rohstoffaktien, die attraktiv erschienen und dann natürlich stark steigende Zinsen, was den Markt als Anlage für Ausländer attraktiv machte.
Beide Faktoren haben sich nun abgeschwächt bzw. werden sich weiter abschwächen.
Die Wirtschaft läuft nicht mehr rund und dies spricht gegen weitere Zinserhöhungen.
Vielmehr ist mit mehreren Zinssenkungen zu rechnen ausgehend von einem Niveau >7%.
Der Rohstofftrend wird unseres Erachtens zwar in der Grundtendenz anhalten, doch werden nicht mehr alle Rohstoffe parallel steigen und es wird wahrscheinlich mit gebremster Dynamik weitergehen.
Diese Faktoren sprechen für eine Abwertung des Neuseeland-Dollars.

Werfen wir nun einen Blick auf die saisonalen Verlaufsmuster, so stehen wir danach unmittelbar vor einer scharfen Aufwärtsbewegung des YEN.
Typischerweise startet eine eineinhalbmonatige Rallye im Yen Ende Juli/Anfang August.
Der positive Trend zieht sich mit hoher Dynamik bis Mitte Oktober.
Die Stabilität in diesem Muster wird vor allem dadurch deutlich, dass es im Laufe der Jahre kaum Verschiebungen gab.
Für gewöhnlich wandern saisonale Muster un Zyklen etwas in die eine oder andere Richtung und nehmen an Volatilität zu oder ab.
Doch im Chart sehen Sie, dass der Verlauf im 27-Jahre-Raster zum 15-Jahre-Raster quasi nicht verändert hat.
Lediglich die Konsolidierung Ende September ist etwas ausgeprägter geworden in den letzten 15 Jahren.




Produktvorschlag: ABN3C6 (NZD/YEN-Short)
(maximal mit 3-4% gewichten)

Der Kurs ist seit der Empfehlung (7,40 Euro) bis dato um ca. 18%[COLOR=DarkGreen] gestiegen.
Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich kostenlos für den Seasonal-Trader anmelden, um die Beiträge zeitnah zu lesen:
http://www.seasonal-trader.de/newsletter/index.html


Eine angenehmes Wochenende wünscht Ihnen

René Wolfram
Seasonal-Trader


Rechtlicher Hinweis:
Diese Analyse ist keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetz und die enthaltenen Information stellen keine Aufforderung zu Wertpapiertransaktionen dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers, wofür er keine Haftung übernimmt. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.




Aktuelle Uhrzeit 17:39
Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © stock-channel.net